Viele Kleine und Mittelständige Betriebe haben noch immer keine oder veraltete Webseite und lassen somit dutzende Aufträge liegen.
Frage dich selbst: „Wie gehst du vor wenn du nach einem Dienstleister suchst?“
Wahrscheinlich machst du es wie meisten Menschen – Du Recherchierst im Internet.
Hier werden Suchmaschinen genauso benutzt wie Werbeanzeigen über Social-Media-Kanäle.
Wer keinen Internetauftritt besitzt, verschenkt sehr viel Potenzial.
Dabei ist es kein Hexenwerk eine informative und schöne Webseite aufzubauen. Also weshalb gibt es noch so viel Unternehmer ohne eine.
Zum einen gibt es eine wahnwitzige Anzahl an Möglichkeit um zur ersten eigenen Webseite zu kommen, zum anderen kann eine Webseite von einem Webdesigner gerne auch mal einige Tausend Euro kosten.
Aber welcher Unternehmer hat schon die Zeit sich mit all diesen Möglichkeiten zu befassen oder will derart viel Geld Investieren.
Baut man die Seite selbst, muss man sich wohl oder übel mit der Materie auseinandersetzen, was ebenfalls sehr viel Zeit in Anspruch nimmt.

Was macht WebUp hier anders?
Wir von WebUp bieten dir einen einmaligen Mix aus „selber machen“ und „machen lassen“.
Und das ganze zu einem unschlagbar günstigen Preis.
Du wählst einfach ein Design aus und übermittelst uns per Formular die notwendigen Bilder und Texte für die einzelnen Seiten.
Bei der Farbgestaltung für deine neue Webseite orientieren wir uns an deinen Übermittelten Logos und Bildern.
Wir erstellen die Seite und du gibst sie frei oder teilst uns bis zu 3x Änderungswünsche mit.
Hier kannst du auch Farbwünsche und einfache Designänderungen äußern.
Hast du Ideen die im ausgewählten Design nicht enthalten sind?
Kein Problem – Wir können auch individuelle Wünsche erfüllen. Eine transparente Kostenaufstellung findest du unter PREISE.
Du musst keinen hohen Einmalbetrag bezahlen!
Deine Kosten für die Erstellung der Webseite und die Aktualisierung der genutzten Software erfolgt von Anfang an über einen festen monatlichen Betrag.
Extrakosten gibt es nur bei individuellen Gestaltungs- oder Änderungswünschen.
Du kannst jederzeit, natürlich auch während die Webseite bereits aktiv ist, mit Wünschen an auf uns zu kommen.
Hier gibt es faire Kostensätze die du unter PREISE jederzeit einsehen kannst.
Die Vertragslaufzeit gilt erstmal für 2 Jahre und ist dann immer jährlich kündbar. Und das auch ohne Angabe von Gründen.
Auch nach der Kündigung deines WebUp-Vertrages läuft deine Webseite weiter.
Beachte allerdings das deine Seite dann keine Aktualisierungen mehr erhält und irgendwann Anzeigefehler aufweisen kann.
Wann das passiert liegt ist abhängig von den Unternehmen deren PlugIns für deine Seite benötigt werden.
Was brauchst du für eine WebUp-Seite?
Damit du die volle Kontrolle über deine Seite hast, übernimmst du von Anfang an das Hosting.
Das bedeutet, wir schicken dir einen link über den du deinen Webserver buchen kannst.
Diese Kosten zahlst du direkt an den Serverbereiber – NICHT AN UNS!
Sobald du uns Zugriff auf diesen Webserver gibst können wir mit unserer Arbeit beginnen.
Hast du bereits eine eigene Webseite, dann verfügst du natürlich auch über einen Webserver.
Auch hier benötigen wir Zugang um mit der Arbeit zu beginnen.
Beachte: Wir nutzen für die erstellen der Webseite „WordPress“.
Sollte dein Webserver aktuell auf einem anderen System laufen, kann es sein das wir deine Seite kurzzeitig offline nehmen müssen um die neue Seite zu erstellen.
Benutzt deine Seite bereits WordPress, können wir die neue Seite im Hintergrund erstellen und dann aktiv schalten wenn Sie fertig ist.
Mit was wird deine Webseite gebaut?
Um dieses Konzept zu ermöglichen, müssen wir natürlich eine einheitliche Linie fahren. Daher benutzen wir immer die nachfolgende Software.
Mit einem Klick auf den jeweiligen Pfeil kannst du dir weitere Informationen auf der jeweiligen Herstellerwebseite anschauen.
WordPress ist das aktuell beliebteste Open-Source-Content-Management-System.
Einfach ausgedrückt ist des das Grundgerüst mit dem die Webseite erstellt wird.
WordPress ist inzwischen bei fast allen Hostern kostenlos und RuckZuck installiert.
Mit Elementor lassen sich Webseiten auf WordPress-Basis sehr komfortabel gestalten.
Die „Pro“-Version ermöglicht das erstellen von Vorlagen, was das WebUp-Konzept überhaupt erst ermöglicht. Die Kosten der Pro-Version sind in deinem WebUp-Vertrag inklusive.
Die Datenschutzbestimmungen verlangen das Einblenden einer Information bezüglich genutzter Cookies und der Datenverarbeitung. Das realisieren wir duch das kostenfreie GDPR Cookie Consent-PlugIn für WordPress
Regelmäßige Sicherungen deiner Webseite führen wir mit diesem, ebenfalls kostenfreien WordPress-PlugIn durch.